ONKEL SAX

Onkel Sax – Deine Ausbildung in deiner Region

ONKEL SAX ist eine sächsische Ausbildungskampagne, die seit 2012 Unternehmen mit Schüler:innen ab der 7. Klasse vernetzt. Ziel ist es, Jugendlichen frühzeitig praxisnahe Berufsorientierung zu bieten und Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen.

Was bietet Onkel Sax?

  • Präsenz an Schulen: Onkel Sax ist an über 40 Schulen dauerhaft präsent und führt regelmäßig Veranstaltungen wie Bewerbungstrainings, realitätsnahe Bewerbungsgespräche und schulinternen Messen durch.

  • Online-Plattform: Die Website onkel-sax.de bietet Schüler:innen und Eltern rund um die Uhr Zugriff auf Unternehmensprofile, Ausbildungsangebote und Bewerbungstipps.

  • Social Media: Mit den Kanälen auf Instagram und TikTok werden regelmäßig Informationen und Videos veröffentlicht, um die Zielgruppe zeitgemäß anzusprechen.

  • Ausbildungsmesse: Die jährliche Onkel Sax Ausbildungs- und Studienmesse bringt Schüler:innen, Eltern und Unternehmen zusammen. Immer im November von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Mensa des Schulcampus Pieschen statt. Informieren Sie sich rechtzeitig auf der ONKEL SAX Seite.

Vorteile für Unternehmen

Unternehmen profitieren von einer Kampagnenmitgliedschaft durch:

  • Sichtbarkeit auf der ONKEL SAX Website mit einem individuellen Unternehmensprofil.

  • Teilnahme an Schulveranstaltungen zur direkten Ansprache potenzieller Auszubildender.

  • Präsentation auf der Ausbildungsmesse, um mit Schüler:innen und Eltern in Kontakt zu treten.

  • Unterstützung bei der Nachwuchsgewinnung durch gezielte Maßnahmen und persönliche Betreuung.

 

Kontakt

Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Kampagnenmitgliedschaft wenden Sie sich bitte an:

Christiane Breu
Telefon: 0351 79571060
E-Mail: info@onkel-sax.de

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: onkel-sax.de

Besuchsadresse und Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

* Im Interesse einer besseren Lesbarkeit wird nicht ausdrücklich in geschlechtsspezifischen Personenbezeichnungen differenziert. Die gewählte männliche Form schließt selbstverständlich das weibliche und diverse Geschlecht ein.

© intersyst gmbh